Fragen und Antworten zu unseren Trainings

Wie buche ich ein Training?

Auf www.ride2slide.de/events, wählst du dein Training am gewünschten Termin.

Auf der darauffolgenden Seite findest du alle Informationen zu diesem Training. 

In der rechten oberen Ecke klickst du auf „Buchen“

Dort gibst du deine persöhnlichen Daten ein und suchst dir die gewünschte Option aus. 

Im unteren Bereich kannst du direkt mit deiner Kreditkarte bezahlen oder du nutzt unsrere „Option“ Offline bezahlen aus. 

Diese Option sendet dir eine Email, in der weitere Bezahlmöglichkeiten stehen.

Du bekommst von uns noch einmal ein paar Tage vor dem Training eine Email mit einer weiteren Zahlungsaufforderung. 

Wird die Rechnung nicht inerhalb von 2 Tagen beglichen werden wir dich auf die Warteliste setzen und deinen Platz dann weiter vergeben und dein Anspruch auf diesen Platz verfällt.

Alle U18 Teilnehmer müssen bei uns ein Haftungsverzicht mitbringen, der von beiden Elternteilen unterzeichnet wurde.

Du solltest in der Lage sein mit einem Motorrad anfahren und auch schalten zu können.

Die Trainings sind sehr stark von den Teilnehmern abhängig. 

Somit ist die Geschwindigkeit in den Gruppen, sogar vom ganzen Training, jedesmal unterschiedlich.

Wir versuchen die Gruppen so harmonisch wie möglich zu gestalten, sodas sich Jeder wohl fühlt.

Leider haben wir auch nur bedingt Leihbike´s und Plätze in den jeweiligen Gruppen.

Als Beispiel:

Ihr schätzt euch als schnellen Fahrer in aber in der schnellsten Gruppe ist kein Platz mehr frei.

Bucht doch einfach eine Gruppe darunter.

Im Laufe des Trainings versuchen wir die Gruppen so homogen wie möglich zu gestalten.

Dies hängt aber auch mit den Teilnehmern an diesem Tag zusammen.

Wir können aber auch nicht Fahrer die sich rechtzeitig angemeldethaben und in der gewünschten Gruppe wohl fühlen, bestrafen und in eine andere Gruppe versetzen.

Wir wollen alle mit Spaß trainieren.

Die ausgegrauten Optionen sind für dieses Training augebucht und somit leider nicht mehr verfügbar.

Eventuell werden noch solche Plätze frei, wenn Teilnehmer auf die Warteliste gesetzt werden.

Jeder Teilnehmer muss sich selbst einbuchen, da Ihr den Haftungsverzicht akzeptieren müsst.

Ihr könnt im Kommentarfeld eintragen, wenn ihr zu einer Gruppe gehört.

Kommt bitte mindestens eine Stunde vor der Fahrerbesprechung. Ihr müsst euch noch bei der Anmeldung bescheid geben das ihr da seid.

Habt ihr eins der Trainings gebucht die erst Nachmittags starten, seid auch fühzeitig (1Std vor Start) da.

Bei unseren Indoor Trainings in der Kartbahn Bous haben wir für die ersten Turns immer Instruktoren für euch am Start.

Es besteht an allen Trainings von uns die möglichkeit, eine Einzelinstruktion zu bekommen.

Diese besteht aus einem kleinen Vorgespräch, eurem Turn in eurer gebuchten Gruppe und einem kleinen Gesräch nach dem Turn.

Bei unseren Events haben wir bis jetzt noch keine speziellen Vorgaben in Sachen Sprit. Sogar bei unseren Indoor Terminen in Bous dürft ihr mit „normalem“ Sprit fahren.

An euren Bikes müssen verbaut sein : 
1. Achsprotektoren
2. Lenkerendenschoner
3. Protektoren für die Fußraste, Schalthebel und Fußbremse
4 Einen Endtopf der einen DB-Eater verbaut hat(98db!)
5. Auffangbehälter für Sprit und Öl das austreten könnte.
6. Verpresste Ölkühlerschläuche(kontrolliert auch regelmäßig den festen Sitz dieser)

Bei unseren Events besteht nur eine Pflicht an Motorradkleidung die auch im Straßenverkehr Sinn ergeben und Vorgeschrieben ist.
Textil oder Lederklamotten, Helm, Handschuhe, Motorradschuhe (noch besser sind Stiefel die über den Knöchel gehen),
Brust sowie Rückenprotektor sind nicht vorgeschrieben aber würden wir in jedem Fall  empfehlen.  Wir vertrauen auf Lederklamotten mit den dazugehörigen Protektoren von der FIrma https://www.skill-skin.com/ . Sprecht uns gerne an!